Die neue Themenreihe zur 40-Tage-Aktion

Unser Leben wird immer wieder von allem möglichen durchkreuzt: Der Chef, der gerade jetzt eine ganz wichtige Sache will. Das Baby, das mich um den wohlverdienten Schlaf bringt. Die Werbetafel, die mir zeigt, was mir zum Glücklichsein gerade noch fehlt. Unterbrechungen gehören dazu. Manche sind nervig, andere tun uns aber auch gut. Unterbrechungen vom Alltag helfen uns innezuhalten, uns neu auszurichten, in Verbindung zu bringen. In Verbindung mit uns selbst, aber auch mit etwas Grösserem, dass unser Leben durchkreuzen will.
Diese Themenreihe geht 7 Personen nach, deren Leben durchkreuzt wurde von Jesus, der auf dem Weg ans Kreuz war. Diese Begegnung hat ihr Leben geprägt und verändert. Anhand dieser Storys möchten auch wir uns Gedanken machen, wie unser Leben von diesem Jesus durchkreuzt wurde und immer wieder durchkreuzt wird.
⭐️ Lass dein Leben von etwas Grösserem durchKREUZen! ⭐️
Durch diese 40-Tage-Aktion begleitet uns eine wunderbare 3x3 Broschüre. Wir vertiefen die Berichte der 7 Personen aus der Bibel und wir lesen zusätzlich durchkreuzt-Geschichten von Personen aus der Gemeinde. Genial, dass sie das mit uns teilen! Wir wollen uns in diesen Wochen bis Ostern von diesen verschiedenen Impulsen inspirieren und eben „durchkreuzen“ lassen.
👉🏻 Die Broschüre kann in der Halle mitgenommen werden.
👉🏻 Möchtest Du gerne bei einer Life-Gruppe dabei sein, dann melde dich gerne bei uns!
Zum Abschluss der Reihe feiern wir wieder gemeinsam Ostern mit einem Brunch! Dieses Jahr mit einem spannenden Interview-Gast, lass dich überraschen 😉.
durchKREUZt
09.03.2025 Pilatus: Wahre Macht
16.03.2025 Simon: Überrascht im Alltag
23.03.2025 Abenadar: Tiefe Erkenntis
30.03.2025 Maria: die Weggefährtin
06.04.2025 Josef: der stille Helfer
13.04.2025 Nikodemus: Loslassen von Vorstellungen
18.04.2025 Dismas: Unverdiente Annahme
20.04.2025 Du und ich: durchkreuzt leben - Osterbrunch!
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Jeweils um 10.00 Uhr in der 3x3 Halle in Hunzenschwil
oder auf unserem YouTube-Kanal.
Comments